Mit Hilfe einer Prüfbedingung bzw. eines Checks kann über die Einbindung der gesamten Seite entschieden werden. Nützlich ist dies für Seiten, die abhängig vom Inhalt oder Wert eines bestimmten XML-Elements sein sollen. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Autorenseite die nur generiert werden soll, wenn <meta_e-bio> auch mit Inhalt befüllt ist.
Zum Festlegen einer Prüfbedingung wird im <head>-Element der TPL-Templatedatei ein <check>-Element eingefügt. Mit dem Attribut @valueOf wird der Name des Elementes in der XML-Instanz angegeben, dessen Inhalt geprüft werden soll.
Beispiel 4.
<head>
<title>Über {{AUTOR}}</title>
<check valueOf="meta_e-bio"/>
[...]
</head>Falls <meta_e-bio> Inhalt enthält, wird das Template ganz normal verarbeitet und in TOC und OPF aufgenommen.
Falls <meta_e-bio> nicht existiert oder leer ist, wird das TPL-Template nicht weiter verarbeitet und somit nicht ins EPUB aufgenommen. In diesem Fall wird im EPUB-Logfile eine INFO-Meldung ausgegeben:
INFO: Template '50-kurztext.xhtml.nachspann.tpl' wird entfernt, da die Prüfbedingung (CHECK-Element in HTML-HEAD) fehlgeschlagen ist!
Als Prüfbedingung können nur die TPL-Element-Aufrufe (vollständige Liste im folgenden Kapitel) verwendet werden!
XPath-Abfragen sind nicht erlaubt!