Szene ist jetzt neben <akt> und <aufzug> auch innerhalb von <kapitel>, <zwischenblatt>, <meta_e-joker> und <seite> zulässig.
<szene> innerhalb der %kapitel_blocks-Parameter-Entity eingefügt
Jedes <sprungziel>-Element muss jetzt ein @sprungziel-Attribut tragen, da ohne dieses Attribut eine Referenzierung unmöglich ist und das Element somit seine Funktion verlieren würde
BUGFIX: Standardwert des @sprungziel-Attributes an <sprungziel> von #IMPLIED auf #REQUIRED gesetzt.
Analog zum <abb>-Element verfügt jetzt auch das <abb_inline>-Element über ein @ersatztext-Attribut. Der Inhalt wird bei der E-Book-Produktion in das HTML-@alt-Attribut übernommen. Dieser wird ausgegeben, wenn die Grafik nicht angezeigt werden kann und dient der Beschreibung, zum Beispiel durch einen Screenreader.
BUGFIX: analog zu <abb> wurde das @ersatztext-Attribut an <abb_inline> ergänzt
Für Inline-Auszeichnungen innerhalb der E-Book-Titelei ist ein eigenes Inhaltsmodell vorgesehen. Im Vergleich zum Inhaltsmodell innerhalb des Hauptteils sind hier die Elemente für Anmerkungen sowie Tabulatoren verboten. Die Elemente <br> und <verweis> sind dagegen erlaubt.
In der Vorversion waren den Elementen der E-Book-Titelei fälschlicherweise das Inhaltsmodell für Inline-Auszeichnungen zugewiesen, wie es im Hauptteil Verwendung findet. Dies wurde jetzt korrigiert.
BUGFIX: Inline-Auszeichnungen in <verlag_anmerkung>, <dl_anmerkung>, <meta_autorvorname>, <meta_autornachname>, <meta_hrsg>, <meta_titel>, <meta_untertitel> geändert von %typo-Entity in %e-typo-Entity.
Es gilt die allgemeine Konvention, dass alle Jokerelemente dokumentiert werden müssen. Ein Verstoß gegen diese Regel führt zu einem Warnhinweis im DokuChecker-Protokoll.
In der Vorversion enthielt das @typ-Attribut am <typjoker>-Element jedoch keinen Attributwert, um das <meta_e-joker>-Element zu Dokumentieren. In der aktuellen Version ist dieser Fehler behoben.
BUGFIX: Werteliste des @typ-Attributes an <typjoker>-Element um <meta_e-joker> ergänzt
Das Element <verweis> dient dem Referenzieren auf interne oder Externe Ziele. Es soll eine beliebige Zeichenkette als Verweistext ausgezeichnet werden können. In der Vorversion waren Verweise jedoch in anderen Inline-Auszeichnungen nicht zulässig. Die Auszeichnungen musste unterbrochen werden, wenn nur ein Teil davon als Verweistext verwendet werden sollte. In der aktuellen Version sind <verweis>-Elemente in allen Inline-Auszeichnungen zulässig.
BUGFIX: Element <verweis> innerhalb aller Inline-Auszeichnungen eingefügt (<initiale>, <fremd>, <durchgestr>, <fett>, <kursiv>, <kapitaelchen>, <sperrung>, <unterstr>, <versal>, <hoch>, <tief>, <inline>)
In Legenden sind künftig auch <leerzeile>-Elemente zulässig.
ANPASSUNG: Element <leerzeile> innerhalb von <legende> eingefügt
In Fuss- und Endnoten sind künftig auch <leerzeile>-Elemente zulässig
ANPASSUNG: Element <leerzeile> innerhalb von <fussnote> eingefügt
ANPASSUNG: Element <leerzeile> innerhalb von <endnote> eingefügt