Mit dem Attribut können Teile der Werkstruktur gezielt in das TOC eines E-Books oder ein generiertes Inhaltsverzeichnis aufgenommen oder dort unterdrückt werden.
@toc-Attribut an <vorspann>.
@toc-Attribut an <hauptteil> mit Standardwert nein hinzugefügt.
@toc-Attribut an <nachspann>.
@toc-Attribut an <zwischenblatt> mit Standardwert ja hinzugefügt.
@toc-Attribut an <kapitel> mit Standardwert ja hinzugefügt.
@toc-Attribut an <import> mit Standardwert ja hinzugefügt.
Der Standardwert unterscheidet sich dabei für die einzelnen Elemente:
<kapitel>, <zwischenblatt> und eine (bei Lizenzierung des Moduls) mit <import> eingebundene Leseprobe werden automatisch das TOC aufgenommen.
Die Aufnahme kann mit der Angabe toc="nein" unterdrückt werden.
Ein <hauptteil> wird in der Regel nicht in das TOC aufgenommen.
Mit der Angabe toc="ja" kann ein Hauptteil nun aufgenommen werden. In diesem Fall muss mit dem @toctitel-Attribut ein TOC-Eintrag angegeben sein.
Für <vorspann> und <nachspann> wird der Standardwert durch die EPUB-Config- und Jobticket-Option "Vorspann/Nachspann ausklappbar" gesetzt.
Diese Vorgabe kann mit toc="ja" oder toc="nein" überschrieben werden.
hauptteil, import, kapitel, nachspann, vorspann, zwischenblatt