Aufruf:
light2parsx_01_start.xslt (Steps 02–05 per saxon:next-in-chain )
Mit XSLT-Parameter indd.global.xslt.path:
Windows/Mac: indd.global.xslt.path="${HOME}/parsx3/oxygen-framework/applications/indd/global/light2parsx_temp.xsl"
Linux: indd.global.xslt.path="/opt/parsx3-cli/applications/indd/global/light2parsx_temp.xsl"
Metadaten-Block aus LIGHT_META.xml wird wieder eingelesen
Ausgabe:
parsx.xml v1/2 als Transformationsergebnis
Dateiname_light2parsx-log.txt wird abgelegt im Verzeichnis der Input-Datei
Die Meldungen werden zusätzlich auf der Konsole ausgegeben