Folgende Strukturen werden erzeugt:
Wenn kein <index_aufruf> verwendet wird:
ein zusätzlicher Nachspann als Container für das/die generierte(n) Register mit @typ="register-container",
darin je Registerart ein Kapitel mit einer Überschrift (<u1>), die aus Name und Typ der Registerelemente erzeugt wird,
wenn das Register anstelle eines <index_aufruf>-Elements generiert wird, das für mehrere Register gilt (entweder weil der <index_aufruf> kein spezifisches @typ-Attribut hat oder weil es Elemente <reg_sach> etc. mit unterschiedlichen Typ-Attributen gibt):
die Überschrift, als <u-zwischen> innerhalb der erzeugten Indices.
Die Überschriften für die Register aus den in der DTD vorgesehenen Registerelementen sowie für die Typen "1"–"3" des Jokerelements <register> sind konfigurierbar.
je Registerart ein Index mit einem entsprechenden @typ-Attribut,
darin <index-abschitt>-Elemente, die die Einträge nach Anfangsbuchstabe A–Z gruppieren
optional können Zwischenüberschriften <u-zwischen> mit den Anfangsbuchstaben eingefügt werden.
darin <index-eintrag>-Elemente für jeden vorkommenden Registerbegriff <reg-begriff1> etc. rekursiv in bis zu 4 Ebenen,
Gruppierung und Sortierung werden in einem eigenen Abschnitt erläutert.
darin jeweils als <ix-text> der Registerbegriff selbst und in <ix-referenz> die zugeordneten Referenzen (z.B. im PDF die Seitenzahlen), die mit einem <ix-verweis> in den Text verlinkt sein können.
Registermarkierungen können mit dem Attribut @relevanz="hoch" gekennzeichnet und die entsprechenden Referenzen in <ix-verweis> dann per CSS z. B. fett oder kursiv ausgegeben werden.
Angaben zum Inhalt von <ix-verweis> im KWIC-Modus ("Registereintrag im Kontext") finden Sie in der Dokumentation zum EPUB-Konverter.
Um die vom Konverter generierten Elemente im CSS gestalten zu können, werden die folgenden semantischen Typen erzeugt:
<nachspann typ="register-container"> für einen generierten Nachpann
<index typ="sach ref_kwic"> (aus Registerart und Referenztyp) für die genrierten Indices
<u-zwischen typ="register-ueberschrift"> für deren Überschriften
<u-zwischen typ="reg_index-abschnitt"> für die Überschriften der index-Abschnitte
<inline typ="reg-referenz"> für die einzelnen Referenzen, wenn sie nicht per <ix-verweis> verlinkt werden. Für Registermarkierungen mit dem Attribut @typ="register-container" wird <inline typ="reg-referenz relevanz-hoch"> verwendet
<inline typ="reg-anm"> für den Text, der angezeigt wird, wenn die Referenz in einer Fuß- oder Endnote steht (Vorgabe: "(Anm.)")