Das CSS-Seitenmodell sieht zurzeit keine Box für die Platzierung von Seitenbereichsinfomationen vor. Daher müssen diese Informationen in einer Seitenbereichs-Box (z. B. @bottom-left-corner {}) gesetzt werden. Damit die Seitenbereichsinformationen außerhalb des druckbaren Seitenbreichs stehen, müssen die Seitenbereichsinformationen z. B. mit der CSS-Eigenschaft margin-top aus diesem Bereich in den nicht-druckbaren Seitenbereich verschoben werden.
@page {
...
/* Seiteninformationen */
@bottom-left-corner {
...
margin-top: 30mm;
margin-left: -10mm;
...
}
@bottom-right-corner {
...
margin-top: 30mm;
margin-right: -10mm;
...
}
...
}Um Content außerhalb des druckbaren Seitenbereichs anzuzeigen, bedarf es beim AH Formatter in der CSS-Datei ergänzend zu der eben genannten Auszeichnung die CSS-Einstellung -ah-crop-area-visibility: visible;.
@page {
...
/* Seiteninformationen */
-ah-crop-area-visibility: visible;
...
}siehe allgemeine Erläuterung. Prince benötigt keine zusätzlichen CSS-Einstellungen um Seiteninfomationen aus dem druckbaren in den nicht-druckbaren Seitenbereich zu verschieben.
@page {
...
/* Seiteninformationen */
-ah-crop-area-visibility: visible;
counter-increment: seitenzaehler;
@bottom-left-corner {
content: attr(printcss-rendering-dateiname) '_' counter(seitenzaehler);
margin-top: 30mm;
margin-left: -10mm;
}
@bottom-right-corner {
content:attr(printcss-rendering-datum) '_' attr(printcss-rendering-uhrzeit);
margin-top: 30mm;
margin-right: -10mm;
}
...
}