Funktionen des parsX 4 Plugins

Mit Hilfe des installierten parsX 4 Plugins werden die XML-Funktionen von Adobe InDesign um die folgenden Menübefehle erweitert:

Menübefehle des parsX 4 Plugins für Adobe InDesign

XML importieren ... (für parsX XML-Light-Dateien)

Dokumentvorlage anpassen ...

Absatz teilen/zusammenführen

Abbildungen ...

Infokasten ...

Tabellen ...

Endnoten ...

Fußnote ...

Registereintrag ...

Vorab validieren

Abbildungen validieren

„Zeichenformatnamen prüfen (Zuordnung beim XML-Export)“

Nach Übersatztext suchen

XML-Elemente suchen

XML/RTF exportieren ... / Leseprobe sammeln

Informationen zum Plugin und zu Updates

[Tipp]Tipp

Für die Menüeinträge des parsX 4 Plugins können auch eigene Tastaturbefehle (Shortcuts) vergeben werden.

Beispiel: Shortcut für XML importieren... des XML-Plugins definieren:

Bearbeiten => Tastaturbefehle... => Produktbereich:Skripte => Befehle: XML importieren...

Unter Neuer Tastaturbefehl kann nun ein eigener Tastaturbefehl für den entsprechenden Menüeintrag des parsX 4 Plugins definiert werden.

Hinweis: Die selbst erstellten Tastaturbefehle sind derzeit nur während der Programmlaufzeit verfügbar. Bei einem Neustart von InDesign wird das parsX 4 Plugin neu geladen und die selbst erstellten Tastaturbefehle können nicht erhalten werden.