Mit dem Element <tpl:check_image> im <head>-Element der TPL-Templatedatei kann geprüft werden, ob eine Abbildung existiert – oder auch nicht.
Beispiel 17. Prüfung, ob Abbildung existiert
<head>
[...]
<tpl:checks>
<tpl:check_image check="tpl-anzeige.jpg" exists="true"/>
</tpl:checks>
</head>Oder in Kurzschreibweise:
<head>
[...]
<tpl:checks>
<tpl:check_image check="tpl-anzeige.jpg"/>
</tpl:checks>
</head>Beide Beispiele prüfen die Verfügbarkeit der Abbildung tpl-anzeige.jpg im XML-Abbildungsordner UND im ConfigSetting-Image-Ordner.
Wird die Abbildung an einem der beiden Orte gefunden wird das TPL-Template eingebunden, andernfalls nicht.
Beispiel 18. Prüfung, ob Abbildung nicht existiert
<head>
[...]
<tpl:checks>
<tpl:check_image check="tpl-anzeige.jpg" exists="false"/>
</tpl:checks>
</head>Dieses Beispiel prüft die Nicht-Verfügbarkeit der Abbildung tpl-anzeige.jpg sowohl im XML-Abbildungsordner als auch im ConfigSetting-Image-Ordner.
Wenn die Abbildung in beiden Ordnern (also im EPUB) fehlt, dann wird das TPL-Template eingebunden, andernfalls nicht.
Tipp: Ein möglicher Anwendungsfall wäre ein Text-TPL-Template als Fallback für ein Bild-Anzeigen-Template das nur eingebunden wird, wenn die Bild-Anzeige fehlt.