param_ausgabe="ausgabe-1"
(Beispielwert)
Es muss die @id
der Ausprägung, die produziert werden soll, angegeben werden, im XML z.B. <auspraegung name="TB 1" id="ausgabe-1_auspraegung-1"/>
.
Vgl. im Detail die Online-Doku zum InDesign-Plugin
Mit XSLT-Parameter CLI="true"
So wird das LIGHT-xml im Output ausgegeben und nicht das Protokoll (wie bei der Ausführung im oXygen).
parsx2light_00a_pre-ausgabesteuerung.xslt
parsx2light_00b_pre-verzeichnisse.xslt
parsx2light_01_start.xslt
parsx2light_02.xslt
parsx2light_03_inline_flat.xslt
parsx2light_04_analyse_ende.xslt
parsx2light_05_log.xslt
LIGHT.xml als Transformationsergebnis
Metadaten-Block als Dateiname_LIGHT_META.xml
wird abgelegt im Verzeichnis der Input-Datei
Dateiname_parsx2light-log.html
wird abgelegt im Verzeichnis der Input-Datei
Meldungs-PIs werden aus dem Output entfernt
Die Meldungen werden zusätzlich auf der Konsole ausgegeben
Bei [Schwerwiegend]
-Fehlern wird nur das Protokoll abgelegt