Mit den Attributen @ebook und @print können Inhalte für Ausgaben mit dem entsprechenden Typ-Attributwert ausgeblendet werden.
Mit den Attributen @auspraegung und @auspraegung-ausschluss können Inhalte einzelnen oder mehreren Ausprägungen oder Ausgaben zugeordnet oder dafür ausgeblendet werden. Dabei folgt die Auswertung der Attribute folgender Logik:
Das Element wird nicht ausgegeben,
wenn @ebook='nein' gesetzt ist und die zu produzierende Ausprägung zu einer EBook-Ausgabe gehört ( <ausgabe typ="ebook">),
wenn @print='nein' gesetzt ist und die zu produzierende Ausprägung zu einer Print-Ausgabe gehört ( <ausgabe typ="print">),
wenn @print='nein' und @ebook='nein' gesetzt ist und das Element nicht Teil einer Leseprobe ist,
wenn die zu produzierende Ausprägung oder die Ausgabe, zu der sie gehört, mit @auspraegung-ausschluss ausgeschlossen ist
Das Attribut @auspraegung wird vorrangig ausgewertet:
Wenn das Element ausdrücklich der zu produzierenden Ausprägung oder der Ausgabe, zu der sie gehört, zugewiesen ist, wird es immer ausgegeben.
Wenn das Element mit @auspraegung ausdrücklich einer anderen als der zu produzierenden Ausprägung oder der Ausgabe, zu der sie gehört, zugewiesen ist, wird es nicht ausgegeben.
Beispiele und eine Anleitung zur Ausgabesteuerung finden Sie im Tutorial auf der parsX-Schema-Website.