<index> aus RegistermarkierungenDie Registermarkierung im Fließtext (<register typ="sach">, <register typ="person">, <register typ="ort"> oder als Jokerelement mit numerischem @typ: <register typ="1">) kennzeichnet die Fundstelle und die Zuordnung zu Registerbegriffen.
Der Registereintrag wird aus diesen Markierungen als <eintrag> in einem nach dem parsX-Schema hierarchisch strukturierten <index> angelegt.
Der Ort, an dem ein solches generiertes Register stehen soll, kann mit <ausgabe_index> und einem dem @typ-Attribut der Registermarkierungen entsprechenden @ref -Attributwert festgelegt werden. Standardmäßig (wenn kein <ausgabe_index> vorhanden ist) werden generierte Register in einem neuen Nachspann-Kapitel am Ende des Werkes positioniert.
![]() | Tipp |
|---|---|
Hinweise und Warnungen zum Generieren von Registern bekommen Sie auch aus den ParsX-Konventionsprüfungen, s. Businessrules und Konventionsprüfungen ). |