Freigabe für Adobe InDesign 2025 (Version 20.0; "InDesign-Version Oktober 2024"). Laden des parsX-Plugins zulassen.
XMP-Metadaten/Dateiinformationen für PDF-Export beim XML-Import automatisch übernehmen (für barrierefreie PDFs).
Dazu werden temporär Attribute in der XML-Light-Datei generiert.
In die XMP-Metadaten wird übernommen:
Dokumenttitel (übernommen aus dem globalen Metadaten-Element <titel>
),
Autor (übernommen aus dem globalen Metadaten-Element <urheber>
. Ausgewertet werden alle Kindelemente von <autoren>
. Gibt es keine Autoren, dann wird <herausgeber>
ausgewertet),
Beschreibung (übernommen aus dem globalen Metadaten-Element <thema>
),
Copyright-Status (übernommen aus dem Attribut @geschuetzt
des globalen Metadaten-Elements <copyright>
),
Copyright-Hinweis (übernommen aus dem Inhalt des globalen Metadaten-Elements <copyright>
),
Copyright Info URL (übernommen aus dem Attribut @info-url
des globalen Metadaten-Elements <copyright>
).
Zusätzlich wird in jeder PDF-Vorgabe (PDF-Setting mit Exportoptionen), deren Name den Text "parsX" enthält, und in den Einstellungen für den Export eines interaktiven PDFs bei den Barrierefreiheitsoptionen
bei "Titel anzeigen: Dokumenttitel" ausgewählt,
bei "Sprache" wird der Attributwert vom ersten Vorkommnis des Attributs @sprache
übernommen (von <projekt_indd>
, <werk>
oder <hauptteil>
). Ist das Attribut @sprache
an keinem der genannten Elemente vorhanden, dann wird "de" als Standardwert in "Sprache" eingetragen.
Die Änderungen für "Titel anzeigen: Dokumenttitel" und "Sprache" können direkt vor einem PDF-Export über eine Menüfunktion aufgerufen werden
Neuer JPG-Bildexport-Dialog zur Auswahl von: JPG-Qualität, Farbraum, Auflösung, Formatmethode und den Optionen "Farbprofil einbetten" und "Kanten glätten" beim XML-Export. (Dieses im letzten Release 4.3.9 bereits angekündigte Feature war im letzten Release noch nicht enthalten).
Neue Importoption: Externe Verweise (URLs) optional als InDesign Hyperlinks erstellen. Neue Menüfunktionen um diese externen Verweise zu aktualisieren.
Menüfunktion "Registereintrag prüfen" angepasst: Ist kein Registereintrag ausgewählt, dann werden alle Registereinträge geprüft.
Das Ergebnis der Prüfung wird ins LogFile ausgegeben.