<ausgabe_definitionen> gibt an, wo ein generiertes Glossar, Abkürzungs- oder Literaturverzeichnis ausgegeben
werden soll, dessen Einträge im Text mit <definition> codiert sind.
Das Element kann als Block-Element zwischen anderen stehen. Wird z.B. ein "Glossar"
gewünscht, so soll das <kapitel> mit Überschrift und ggf weiterem Text als XML-Struktur angelegt werden, <ausgabe_definitionen/> wird dann bei der Produktion durch die generierte <liste_definition> ersetzt.
Mit dem ref-Attribut wird die Zuordnung der <definition>-Elemente bestimmt. Die Werteliste entspricht der des typ-Attributs von <definition>
Die Gestaltung der Definitionsliste kann über ein typ-Attribut gesteuert werden (@typ mit numerischem Wert). Die vergebenen Typnummern werden in <typisierung> mit Elementname und -typ dokumentiert.
Das Element kann mit einem <nachweis> in einem <meta>-Container, einem <titel> und einer <legende> versehen werden. Diese Elemente werden in das generierte <inhaltsverzeichnis> übernommen.
Die Ausgabe von Definitionen kann mit den Attributen zur Ausgabesteuerung an diesem
Element für die Produktion unterdrückt werden.
Wenn Definitionen vorhanden sind, aber kein <ausgabe_definitionen> vorhanden ist, wird die Definitionsliste an der durch das Ausgabesystem definierten
Stelle ausgegeben.